Wir sind heuer wieder auf Achse ohne festes Ziel. Wir fahren mal so nach
Westen, werden sehen, wo uns unser Auto hinführt





Wir verabschieden uns vom Hochkönig

Wir sind schon im Inntal

Feldkirch
Zurück zum Seitenanfang

Tagesziel Feldkirch erreicht, neben fliesst die (der?) Ill

<--- aus der Schweiz schaut der Schnee rüber
---> Frühling im Rheintal

<--- Ein Biber hat hier seine Spuren hinterlassen
---> das Wetter ist sich noch nicht ganz einig - kalt oder doch ein bissl warm ?
Salem
Zurück zum Seitenanfang

am nördlichen Ufer des Bodensees - bei herrlichem Wetter -
Richtung Salem

<---in Salem hat es so geschüttet, dass wir nicht einmal
ausgestiegen sind
---> und kurzzeitig scheint in Blumberg die Sonne
Blumberg
Zurück zum Seitenanfang

<--- am nächsten Morgen weckt uns ein Schredder auf
---> wie zum Hohn scheint die Sonne (aber nur, weil wir wieder weiterfahren
wollen)

Die Fahrt zum Schwarzwald war lustig ! Die Straße zum Feldberg
ist großräumig gesperrt und keine Umleitung angegeben !
Wir haben trotzdem ins Rheintal gefunden

<--- da sind wir noch in Deutschland
---> und schon haben wir die Rhein überquert. Wegen der Umleitung Feldberg viel
weiter südlich als geplant
Elsass
Zurück zum Seitenanfang

<--- soll es doch wieder regnen ?
---> oder bleibts noch ein wenig trocken ?

Wir wollten in Pfaffenheim stehen bleiben - aber die
Stellplatzbesitzerin sagt uns, dass es im ganzen Ort kein Restaurant mehr gibt -
daher weiter

---> bei Eguisheim - drei Ruinen mit herrlicher Aussicht auf
den Elsass

Molsheim
Zurück zum Seitenanfang

---> unser Tagesziel (naja, ein wenig anders als geplant) ist
Molsheim

Molsheim - Wanderung entlang der Bruche nach Dompeter

Dompeter - ein romanisches Kirchlein

Molsheim - am Hauptplatz


Bei Aprilwetter westwärts in die Vogesen
Vogesen
Zurück zum Seitenanfang

Noch durch etliche sehenswerte Dörfer


---> ??

Orbey
Zurück zum Seitenanfang

Nächster Halt - mitten in den Bergen, Orbey

Der Ort weit unterhalb des Platzes

Der Frühling ist hier schon voll ausgebrochen



Epinal Zurück zum Seitenanfang

letzter Abend in Orbey

<--- mit viel Nebel über den Rest der Vogesen
---> Ankunft am CP in Epinal - ein freundlicher junger Mann in der Rezeption
antwortet auf meine Frage, ob der Deutsch oder Englisch spräche mit den Worten
Ich bin ein FRANZOSE und spreche FRANZÖSISCH !
Ich denke, er weiß nicht, dass die Menschen mit den unverständlichen Sprachen
auch seinen Job finanzieren !

Durch den Schlosspark zur Stadt - etwa 2 km

Auf einer Klippe hoch über der Stadt die Ruinen des Schlosses


<--- unterhalb der Ruine ist heute Wald und ein Weingarten
---> ein steiler Weg runter in die Stadt

---> die Kirche St. Maurice

In der Altstadt

ein mächtiges Eingangstor zu St. Maurice




Von Epinal nach
Langres Zurück zum Seitenanfang

<--- in Epinal am Abend vor der Weiterfahrt
---> wir brechen auf bei bestem Wetter


---> wir sind angekommen, Einfahrt in die historische Altstadt

<--- hinter uns ein riesiger Artillerieturm der ehemaligen
Stadtbefestigung
---> gleich nebenan ist Markt

<--- die Hautpgeschäftsstraße in der Altstadt
---> der Place Diderot

Die Kirche St. Mammas (ein frz. Heiliger aus dem vorderen
Orient)


Von Langres nach
Chatillion sur
Seine Zurück zum Seitenanfang

Die Straße hat uns wieder. Wir fahren westwärts durch Felder,
Wald und kleine Dörfer

In Aubrive wollen wir ein Kloster besichtigen, leider rechnen
wir nicht mit französischen Öffnungszeiten - war wohl nix !

Es bleibt uns nur der Blick übern Zaun


--->Landung am CP in Chatillion sur Seine, Departement Burgund

In der Nähe ein uralter Friedhof und die Überreste der Burg
der Herzöge von Burgund

<--- eine romanische Kirche, 10.-11. Jhdt

<--- viel mehr ist nicht mehr übrig von der einstigen Pracht
---> Blick runter auf die Stadt

ein romanische Kirche, 10.- 11. Jhdt, fast schmucklos aber mit
mächtigen Mauern


Grablegung
All das ist auf einer riesigen, verkarsteten Kalkklippe - aber unten drunter, da
geht die Post ab !

aus einer bislang fast unerforschten Höhle entspringt der
Fluss Douix, um nach wenigen 100 Metern in die Seine zu münden

glasklares kaltes Wasser fließt aus dem Berg


hier ist die Douix schon in der Seine verschwunden
<--- wir halten es für Badehäuser - Waschhäuser sind es definitiv nicht, oder
man hat sie irgendwann umgebaut ??
Tonnerre Zurück zum Seitenanfang
Nach 3 Tagen sind wir weiter in die Provinz Burgund weitergefahren. Das Wetter
will noch immer nicht so wie wir es gern hätten

<--- die Landschaft bleibt gleich, Hügel, Laubwälder und
zwischendurch Felder
---> mit heftigen Regenfällen am CP Tonnerre am Canal de Bourgogne

vor uns, hinter uns und unter uns überall Wasser

<--- am Canal de Bourgogen
---> ein nicht mehr verwendeter Mühlgang

<--- die ursprüngliche Verwendung haben wir nicht
herausgefunden
---> ein Blick über die Hauptstraße

Eine riesige Kirche, etwa 10.-11. Jhdt



Am Canal de Bourgogne, Schleuse Nr 95

<--- ein altes Schleusenwärterhaus
---> Schleuse Nr 94

Die Schleusen sind noch alle "handbetrieben"

Weit oben auf einem Hügel steht die Kirche St. Peter

Am Weg nach "oben"


Wenn ich's richtig verstanden habe - das ist ein Waschhaus,
das von einer unterirdischen Quelle gespeist wird

Wir fahren weiter westwärts, dem schlechten Wetter entgegen, durch die Region
Chablis - Wein soweit das Auge reicht
Vincelles
Zurück zum Seitenanfang



---> durch kleine Dörfer mit schmalen und ganz schmalen
Straßen


<--- der Canal du Nivernais
---> am CP in Vincelles, gegen Abend dunkle Wolken und heftiger kalter Wind


Vincelles liegt an einem Fluss (Yonne), an einem Kanal (Canal
du Nivernais) und an einer großen Teichlandschaft

Wir fahren weiter nach Westen über Hügel und durch Dörfer


Unser Ziel ist der Ort
Cosne sur Loire
Zurück zum Seitenanfang

<--- die Brücke über die Loire
---> am Campingplatz

<-- am Sonntag vor der Weiterfahrt gabs bei uns zu Mittag noch
ein ordentliches Schweinsbraterl
---> und am Flohmarkt gab es einen Tanz in den Frühling für Laien

<--- mit 2 oder 3 großflächigen Umleitungen und über teile
recht schlechte Straßen fuhren wir nach Westen
---> zu Mittag waren wir schon am CP in Aubigny - übrigens der erste warme und
sonnige Tag

Auch Aubigny liegt an einem Teich in einer Aulandschaft

In der Rezeption werden Fischerkarten angeboten und die
Landschaft lädt zu Wanderungen ein

Im Mai herrscht noch Ruhe am CP

<--- etwa 20 Minuten geht man in den Ort
---> schon von Weitem sieht man die Plastikplanen am Schloss

Die Ortseinfahrt macht noch einen etwas verschlafenen Eindruck
- aber das ändert sich bald

Im Ortszentrum schaut das schon anders aus

---> das schottische "Erbe" - das CUTTY SARK-Restaurant

Eine Kirche St. Martin erwartet uns



Stuart's Castle in Aubigny

Dann ging's wieder zurück zum CP
Nächster Halt in
Vierzon
Zurück zum Seitenanfang

<--- Unser Stellplatz
---> ringsherum Laubwald, Landwirtschaft und mit Neubauten heftig zersiedelt

etwa 20-25 Minuten in die Stadt entlang des Flusses Cher

---> eine völlig leere Fußgängerzone - begeistert von Vierzon
sind wir nicht grad




Wir sind etwa 40 km östlich der Stadt BLOIS und machen Pause in
Neung sur Beuvron
Zurück zum Seitenanfang
Alençon
Zurück zum Seitenanfang

Wir hatten etliche Besichtigungen geplant - aber die fielen den Umleitungen zum
Opfer -letztendlich blieb EINE übrig
Komturei Arville der Templer

Komtureien waren Verwaltungszentren des Ordens der
Tempelritter - leider waren alle Türen fest verschlossen



Weiter ins Chaos

<--- hier sollte mitten um Wald ein Campingplatz sein - da war
noch nie einer !


Wir haben bei brütender Hitze unser Ziel erreicht



eine Wanderung an der Sarthe - beeindruckende Laubbäume der
verschiedensten Arten - und sie hatten Zeit zum Wachsen


Nach 3 Tagen geht es weiter - gradaus rein in die Normandie. Das
erste Tagesziel ist das Städtchen
Vire/Normandie
Zurück zum Seitenanfang


---> ein netter kleiner Campingplatz


<--- der Dom
<---> ein altes Stadttor
---> meine Fotografin - mindestens 90% aller Bilder stammen von IHr

Blainville /
Normandie
Zurück zum Seitenanfang
Wir fahren weiter Richtung "Ende der Normandie", Cherbourg

Das einzige größere "Dorf" auf unserer Weiterfahrt -
wahrscheinlich Tessy sur Vire

Zunächst geht die Fahrt immer wieder quer durch den Laubwald
und rauf auf den Hügel - runter vom Hügel auf schnurgeraden Straßen

<--- Hier hat sich die Landschaft völlig verändert, kein Wald,
keine Hügel - nur flaches Land
---> ein Camping mit Self-Checkin und ohne Sanitär

Ein Spaziergang durchs Dorf - viele Steinhäuser und viele
Blumen

Eine Kirche, die grad renoviert wird und daher geschlossen ist


<--- unser Stellplatz
---> ganz weit draußen sieht man einen dunkelblauen Strich - das ist das Meer !

Nach anstrengender Wanderung muss auch mal was zum Essen her !
St. Sauveur
le Vicomte
Zurück zum Seitenanfang

Ein landschaftlich schön gelegener Municipal - der bisher
teuerste auf unserer Reise, und er bietet auch nichts
Keine Entsorgung weder für Klo noch für Abwasser, den Campingwart muss man
suchen, Wasserleitung weit weg
Ich würd nicht noch einmal hier halt machen

Als Nachbarn hat man eine Burgruine




In St. Sauveur gab es auch einmal ein Kloster


Nächster Halt in
Cherbourg
Zurück zum Seitenanfang
Die Stadt an der nördlichen Spitze der Normandie ist der Ausgangspunkt für die
verschiedensten Fährschiffe



Wir haben wieder einmal einen Platz gefunden, nahe der Stadt
und dem Hafen

Die Küste vor Cherbourg war einmal stark befestigt - jedes
Inselchen hat seine Festumg




Noch ein paar Fotos aus der Stadt



Das war's in Frankreich, jetzt geht es zum HAFEN

Wir warten aufs Einchecken und fahren weiter nach ???

Zurück zum Seitenanfang